Allianz Arena München
Allianz Arena München
Sicherlich eines der berühmtesten deutschen Fußballstadien ist die im Norden von München gelegene Allianz Arena. Sie wurde im Jahr 2005 eröffnet und dient seitdem dem FC Bayern München sowie bis 2017 auch dem TSV 1860 München als Heimspielstätte, war jedoch auch Spielort der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und des UEFA-Champions-League-Finales 2012.
Im Bereich der Esplanade (heute Kurt-Landauer-Platz) installierte Großewinkelmann während der Bauphase Drehflügeltore, Schutzbügel und Umzäunungen im Bereich der Vorkontrollen, aber auch Schrankenanlagen im Bereich der Zufahrten und Viereckgeflecht gehörten zum Projektumfang.
Projektumfang: |
17 Drehflügeltore 1-flügelig |
|
Breiten Drehflügeltore: | 360 cm - 960 cm (2-flügelig), 150 cm - 350 cm (1-flügelig) |
|
Breiten Universaltore: | 950 cm |
|
Ausführungsjahr: | 2005 |