Die Geschichte unseres Universalkulis

Er ist ein Klassiker und zählt heute wohl zu den bekanntesten unserer Kulis – und das nicht erst seit gestern: Unser Universalkuli. Eine breit aufgestellte Produktgruppe, die durch Stabilität und Praktikabilität zu überzeugen weiß.

Für diesen Blogbeitrag haben wir in unserem Archiv gestöbert, um Ihnen einen Blick in die Geschichte und Entwicklung einer wichtigen Produktgruppe unseres Sortiments zu geben.

 

So fing alles an

Die Idee zu den praktischen und vor allem großen Karren aus Stahl (und teilweise sogar mit Kippfunktion) hatte Hans Hesse gegen Ende der 70er Jahre:

Ursprünglich für den allgemeinen landwirtschaftlichen Bereich kam das Transportgerät als Silokuli auf den Markt: Das Vorlaufmodell des heutigen Universalkuli 𝕀𝕍 war entstanden. Außerdem waren auch zu dieser Zeit bereits erste Kulis mit Kippfunktion in unserem Sortiment erhältlich.

Silokuli
Silokuli

In den 1970er- & 80er-Jahren machte sich diese Modellreihe zunächst unter verschiedenen Begriffen einen Namen als Transportgerät: 

– Silokuli  

– Silokarre 

– Misttransporter 

Alles unter dem Slogan: “Wir lösen ihre Transportprobleme!” 

 

Die Universalkulis heute

Mit der Umstrukturierung unserer Unternehmensbereiche und dem zunehmenden Fokus auf die Pferdehaltung erhielt die Produktgruppe Mitte der 1980er-Jahre einen neuen Namen:

Unsere Universalkulis waren geboren!

Die heutige Produktreihe rund um unsere Universalkulis umfasst eine Vielzahl an Modellen, welche alle auf ihre eigene Art überzeugen:

 

Das war dann mal weg

Zur Entwicklung einer Produktgruppe gehört auch die Weiterentwicklung der einzelnen Modelle, so sind mit den Jahren regelmäßig neue Ausführungen ins Sortiment aufgenommen worden, während wir uns wiederum von anderen verabschiedeten. Gerne möchten wir dir vier unserer Universalkulis vorstellen, welche es heute so nicht mehr zu kaufen gibt:

Universalkuli I:
Universalkuli I
Universalkuli I

Der einzige einrädrige Universalkuli kam bereits in den Anfangsjahren der Produktgruppe auf den Markt und verließ unser Sortiment Anfang der 1990er-Jahre. Deshalb gab es diesen auch nur in unserer zweifarbigen Lackierung.

– Inhalt: 300 Liter

– HxBxL: 80x70x180 (cm)

 

Universalkuli Holz:
Universalkuli Holz
Universalkuli Holz
Universalkuli Holz ab 1997
Universalkuli Holz ab 1997

 

 

Dieser Universalkuli überzeugte mit den Maßen unseres Ursprungsmodells, hatte im Gegensatz dazu jedoch eine Holzmulde, dessen Seitenteile wasserfest gestaltet wurden. So war dieses Modell von Anbeginn der Produktreihe Teil unseres Sortiments und wurde in den Jahren 1996/97 umgewandelt und mit Kunststoffseitenteilen versehen. Mit der Jahrtausendwende verließ dieser Universalkuli dann gänzlich unser Angebot.

– Inhalt: 470 Liter

– HxBxL: 80x85x160 (cm)

 

Universalkuli V:
Universalkuli V
Universalkuli V

Der Universalkuli V verfügte durch seinen Aufsatz über ein vergrößertes Fassungsvolumen und noch heute hat der aufrüstbare Karrenaufsatz viel Ähnlichkeit mit diesem Prinzip. Die Idee zu diesem Modell entstand Anfang der 2000er-Jahre, sodass dieses Transportgerät etwa von 2005 bis 2013 bei uns zu erwerben war.

– Inhalt: 650 Liter

– HxBxL: 100x80x200 (cm)

 

Universalkuli VI:
Universalkuli VI
Universalkuli VI

Ein Modell mit ungewohntem Anblick vereinte die Eigenschaften unserer Universalkulis mit denen eines Transportanhängers: Ausgestattet mit vier statt zwei Reifen, mit einer Deichsel, welche an jedes Zugfahrzeug gehangen werden konnte, sowie mit einem Abkippmechanismus. Der Universalkuli VI war jedoch nur über einen kurzen Zeitraum in unserem Sortiment, etwa in den Jahren 2011/12.

– Inhalt: 450 Liter

– HxBxL: 80x80x225 (cm)

 

Jahrzehntelang bewährt

Als eine Produktgruppe, welche über so viele Jahrzehnte ausgebaut und an unserem Unternehmensstandort in Rietberg-Varensell gefertigt wird haben sich unsere Universalkulis bereits vielfach bewährt. Die Universalkulis sind beständig und werden vielfach jahrzehntelang von unseren Kunden genutzt.

Immer wieder erreichen uns tolle Vergleichsbilder von Kunden, die zeigen:

Kippkuli neu vs. (25-30 Jahre) alt
Kippkuli neu vs. (25-30 Jahre) alt
Universalkuli neu vs. (25-30 Jahre) alt
Universalkuli neu vs. (25-30 Jahre) alt

 

Unsere Universalkulis begleiten über Jahrzehnte!

Unsere Universalkulis sind mehr als nur Transportgeräte – sie sind ein Stück Unternehmensgeschichte. Seit den späten 1970er-Jahren begleiten sie unsere Kunden zuverlässig durch Stall, Hof und Alltag. Vom ersten Silokuli bis zum weiterentwickelten, modernen Universalkuli IV oder SKS zeigt sich: Innovation und Beständigkeit schließen sich nicht aus. Jedes Modell erzählt seine eigene Geschichte – und viele davon rollen auch nach Jahrzehnten noch über die Höfe unserer Kunden. Wir sind stolz auf diese Entwicklung und freuen uns darauf, auch in Zukunft praktische, langlebige und durchdachte Lösungen für Ihre Transportaufgaben zu bieten.

Post teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert