3 Compactkarren im Vergleich – Darauf sollten Sie achten!

Compactkarren sind praktische Transporthilfen, die sich ideal für den Einsatz im Garten, auf dem Hof oder in landwirtschaftlichen Betrieben eignen. Ob für den privaten oder professionellen Gebrauch – die richtige Wahl der Transportkarre erleichtert den Arbeitsalltag erheblich. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Compactkarre kaufen? In diesem Vergleich stellen wir Ihnen verschiedene Modelle vor und zeigen Ihnen, welche Merkmale besonders wichtig sind.

 

Warum eine Compactkarre?

Compactkarren sind besonders wendige und robuste Transportkarren, die für den Transport von Schüttgut, Werkzeugen oder anderen Materialien eingesetzt werden. Dank ihrer stabilen Bauweise und großen Mulden können sie schwere Lasten problemlos aufnehmen und sicher bewegen. Zudem bieten viele Modelle eine kippbare Mulde, was die Entleerung deutlich erleichtert.

 

Die wichtigsten Kaufkriterien für Compactkarren

Beim Kauf einer Transportkarre sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Fassungsvermögen: Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Größen – von kleineren Karren für leichte Arbeiten bis hin zu großen Transportkarren für hohe Belastungen.
  • Material der Mulde: Kunststoffmulden sind leicht und witterungsbeständig, während Metallmulden besonders robust sind.
  • Gestell: Ein feuerverzinktes Untergestell sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion.
  • Bereifung: Luftbereifte Räder sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort, selbst auf unebenen Untergründen. Wer besonders strapazierfähige Räder sucht, kann sich auch für unsere PU-Bereifung entscheiden.
  • Kippfunktion: Eine Kippmulde erleichtert das Entladen und spart Zeit und Kraft.

 

Vergleich verschiedener Compactkarren

 

1. Growi® Compactkarre – 350 Liter in 2 Ausführungen

Die Compactkarre 350l im gekippten Zustand
Die Compactkarre 350l gibt es auch in gekippter Variante.

Die Growi® Compactkarre ist ein echtes Multitalent für den Transport schwerer Lasten – ein Modell, welches zusätzlich auch mit kippbarer Mulde erhältlich ist.

Ein vielseitiges Transportmittel, das sich besonders gut für den Einsatz in der Landwirtschaft, im Garten- und Landschaftsbau sowie für Hofarbeiten eignet. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 350 Litern bietet sie ausreichend Platz für verschiedene Materialien und ermöglicht in der kippbaren Version ein einfaches Entladen.

 

Technisch überzeugt die Compactkarre mit einer Gesamtlänge von ca. 1800 mm, einer Muldenlänge von ca. 1400 mm und einer Gesamtbreite von ca. 860 mm. Die Muldentiefe beträgt ca. 450 mm, während das Eigengewicht bei ca. 29 kg liegt. Die robuste PE-Mulde ist witterungsbeständig und leicht zu reinigen, während das feuerverzinkte Untergestell für hohe Stabilität sorgt. Eine praktische Arretierung der Kippmulde mit Senkrechtspanner und Handgriff erleichtert das sichere Arbeiten.

Zu den Vorteilen der Growi® Compactkarre zählen das große Fassungsvermögen, die stabile und langlebige Konstruktion, sowie die Option, sich für die kippbare Variante entscheiden zu können. Die Kombination aus witterungsbeständiger PE-Mulde und feuerverzinktem Untergestell macht sie zu einem zuverlässigen Helfer für anspruchsvolle Transportaufgaben.

 

Die Growi® Compactkarre in der Übersicht: 

Technische Daten:
  • Inhalt: ca. 350 Liter

    Person kippt die Compactkarre 350l am Misthaufen aus.
    So einfach lässt sich der Mist ausladen.
  • Gesamtlänge: ca. 1800 mm
  • Muldenlänge: ca. 1400 mm
  • Gesamtbreite: ca. 860 mm
  • Muldentiefe: ca. 450 mm
  • Eigengewicht: ca. 29 kg
  • Feuerverzinktes Untergestell für hohe Stabilität
  • In der kippbaren Version: Arretierung der Kippmulde mit Senkrechtspanner und Handgriff

 

Vorteile:
  • Großes Fassungsvermögen von 350 Litern
  • Sowohl mit fester Mulde als auch mit Kippmulde erhältlich. Letztere erleichtert das Entladen
  • Robuste PE-Mulde, witterungsbeständig und leicht zu reinigen
  • Stabiles feuerverzinktes Untergestell

 

Ideal für:
  • Landwirtschaft
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Hofarbeiten

 

2. Growi® Compactkarre Junior – Perfekt für Kinder

 

Die Compactkarre Junior in rot.
Die Compactkarre Junior gibt es in verschiedenen Farben.

Für den Nachwuchs gibt es mit der Growi® Compactkarre Junior ein speziell für Kinder konzipiertes Modell. Diese Transportkarre ermöglicht es den Kleinen, spielerisch im Garten, auf dem Hof oder sogar im Haus mitzuhelfen und gleichzeitig den Umgang mit Transportkarren zu erlernen.

Mit einem Fassungsvermögen von ca. 40 Litern und einer Gesamtlänge von etwa 107 cm ist sie perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Die Gesamthöhe beträgt ca. 49 cm, während die Muldenlänge 67 cm und die Breite 47 cm misst. Die Muldentiefe liegt bei etwa 20 cm, wodurch ausreichend Platz für kleinere Transportaufgaben vorhanden ist.

Die Growi® Compactkarre Junior verfügt über ein luftbereiftes Rad mit KS-Felge und Gleitlager, was für eine angenehme Handhabung sorgt. Das stabile moosgrüne Rohrrahmengestell bietet die nötige Robustheit, während die auffällige bunte Kunststoffmulde nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch widerstandsfähig und leicht zu reinigen bleibt.

Zu den Vorteilen dieser Kinderkarre zählen ihre handliche Größe, die leichte Bauweise für einfaches Manövrieren sowie die sofortige Einsatzbereitschaft, da sie bereits montiert geliefert wird. Ob für erste Gartenarbeiten, kleine Transportaufgaben im Haus oder einfach nur für Spiel und Spaß auf dem Hof – die Growi® Compactkarre Junior ist der ideale Begleiter für kleine Helfer.

 

Die Growi® Compactkarre Junior in der Übersicht: 

Technische Daten:
  • Inhalt: ca. 40 Liter

    Ein Fohlen schnuppert an der Compactkarre Junior.
    Eine Schubkarre für die Kleinsten – auch das Fohlen ist interessiert!
  • Gesamtlänge: ca. 107 cm
  • Gesamthöhe: ca. 49 cm
  • Muldenlänge: ca. 67 cm
  • Muldenbreite: ca. 47 cm
  • Muldentiefe: ca. 20 cm
  • Luftbereiftes Rad mit KS-Felge und Gleitlager
  • Empfohlen bis 1,50 m Körpergröße
  • Stabiles moosgrünes Rohrrahmengestell
Vorteile:
  • Perfekte Größe für Kinder
  • Robuste Kunststoffmulde in verschiedenen Farben erhältlich
  • Leichte Bauweise für einfaches Manövrieren
  • Komplett montiert geliefert
Ideal für:
  • Gartenarbeit mit Kindern
  • Kleine Transportaufgaben im Haus
  • Spiel und Spaß auf dem Hof

 

3. Growi® Compactkarre – Der Allrounder in 2 Ausführungen

Die Compactkarre Big Ben in der Zweirad-Ausführung in schwarz.
Die Big Ben in der Zweirad-Version ist besonders beliebt.

Die Growi® Compactkarre Big Ben ist in zwei Varianten erhältlich – als wendige Einrad-Version und als besonders kippstabile Zweirad-Ausführung. Beide Modelle überzeugen mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 180 Litern, einer robusten schwarzen PE-Mulde und einem feuerverzinkten Untergestell. Damit sind sie die idealen Begleiter für Transportaufgaben im Stall, auf dem Hof, im Garten oder auf der Baustelle.

Die Einrad-Variante punktet durch ihre hohe Wendigkeit und lässt sich auch auf engem Raum präzise manövrieren. Sie eignet sich besonders für Nutzer, die häufig zwischen verschiedenen Einsatzorten wechseln oder auf schmalen Wegen unterwegs sind. Das geringe Eigengewicht sorgt für ein leichtes Handling, während die stabile Konstruktion auch schwere Lasten problemlos bewältigt.

Die Zweirad-Variante bietet maximale Kippstabilität und ist ideal, wenn schwere oder ungleichmäßig verteilte Lasten transportiert werden müssen. Zwei große Luftgummireifen sorgen für sicheren Stand und komfortables Fahren, auch auf unebenem Untergrund. Das macht sie zum perfekten Helfer für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort beim Be- und Entladen legen.

 

Die Growi® Compactkarre in der Übersicht: 

Technische Daten:
  • Inhalt: ca. 180 Liter

    Eine Person schiebt die Compactkarre Big Ben in pink aus dem Stall.
    Mit der pinken Ausführung bringst du Farbe in den Stallalltag.
  • Gesamtlänge: ca. 1600 mm
  • Muldenlänge: ca. 1150 mm
  • Gesamtbreite: ca. 870 mm
  • Muldentiefe: ca. 600 mm
  • Eigengewicht: ca. 18 kg (Einrad) / ca. 20 kg (Zweirad)
Gemeinsame Vorteile beider Modelle:
  • Robuste, wetterbeständige PE-Mulde in Schwarz
  • Feuerverzinktes, langlebiges Stahlrohrgestell
  • Großes Fassungsvermögen (ca. 180 Liter)
  • Leicht zu reinigen und vielseitig einsetzbar
Ideal für:
  • Heim- und Hofarbeiten
  • Kleinere landwirtschaftliche Aufgaben
  • Transporte in Gärten und auf Baustellen

 

Welche Compactkarre passt zu Ihnen?

Die Wahl der richtigen Transportkarre hängt von Ihrem Einsatzzweck ab:

  • Für große Transportmengen: Die Growi® Compactkarre mit 350 Litern eignet sich perfekt für große Mengen an Gartenabfällen oder Stallmist.
  • Für Kinder: Die Growi® Compactkarre Junior Pink ist ideal, um Kinder spielerisch in die Gartenarbeit einzubeziehen.
  • Für den Allround-Einsatz: Die Growi® Compactkarre Big Ben mit 180 Litern ist eine vielseitige Lösung für Haushalt und Hof.

 

Die richtige Transportkarre für jeden Bedarf

Eine Compactkarre erleichtert den Transport von Lasten erheblich und spart Zeit und Kraft. Je nach Anforderung gibt es Modelle mit unterschiedlichen Größen, Materialien und Funktionen. Die hier vorgestellten Growi® Compactkarren bieten für jeden Bedarf die passende Lösung – von der praktischen 180-Liter-Karre über die großvolumige 350-Liter-Karre bis hin zur kinderfreundlichen Junior-Karre mit farbenfroher Mulde.

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie überlegen, welches Fassungsvermögen und welche Ausstattung für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet sind. So stellen Sie sicher, dass Ihre neue Transportkarre Sie optimal im Alltag unterstützt und lange hält.

Nicht die passende Transportkarre für sie dabei? In unserer Kategorie “Transportkarrenfinden Sie zahlreiche weitere Modelle: Compactkarren von 100 bis 500 Litern, sowohl ein- als auch zweirädrige Modelle und sowohl mit Stahl- oder PE-Kunststoff-Mulden. So ist für jedes Einsatzgebiet das passende Modell dabei.

Post teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert